Alternative für Deutschland
Kreisverband Barnim


18.11.2021
Weihnachtsfeier: Absage!

leider muss der Ortsverband Panketal die am 10.12.2021 geplante Weihnachtsfeier absagen. Aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes und der darin verankerten 2G-Regel für Veranstaltungen in Innenräumen werden wir gezwungen unsere Weihnachtsfeier abzusagen.
Die AfD Barnim wird auch weiterhin für die Freiheit der Menschen in Brandenburg einstehen und sich dieser Tyrannei nicht kampflos hingeben. Jedes Wochenende werden in den unterschiedlichsten Kreisverbänden Anti-Corona Demonstrationen weiterhin stattfinden.
Stehen Sie uns zur Seite und bleiben Sie stark!

Ihre AfD Barnim
 

17.11.2021
Stammtisch Panketal: Abgesagt!

Leider muss der Ortsverband Panketal den für Freitag geplanten Stammtisch zu den Themen: "Arbeit der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg" und "aktueller Zustand des AfD-Landesverbandes Brandenburg" absagen.
Vor wenigen Tagen trat die neue "Eindämmungsverordnung" des Landes Brandenburg in Kraft. Mit der neuen Verordnung wurde die 2G-Regel eingeführt. Dies bedeutet, dass nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu Diskotheken, Clubs und Festivals haben sollen. Gleiches gilt für Gaststätten und Hotels. Die neue Verordnung trat am Montag, 15. November in Kraft und gilt vorerst bis 5. Dezember.
Damit werden faktisch ungeimpfte Menschen in Brandenburg von der Teilnahme am öffentlichen Leben weitgehend ausgeschlossen.
Die AfD Panketal wird jedenfalls niemanden ausschließen oder sich zum Helfershelfer machen lassen, weshalb wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, die Stammtischreihe bis auf weiteres auszusetzen.
Hoffen wir, dass der 2G-Terror bald vorbei ist!
Für den Ortsvorstand und mit besten Grüßen

Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
 

14.11.2021
Gedenkveranstaltung der AfD und der Jungen Alternative

"Tot ist nur, wer vergessen wird" (Immanuel Kant)
Diesem Motto folgend, hielt die AfD in Panketal, wie jedes Jahr seit ihrem Bestehen, eine öffentliche Gedenkveranstaltung am Gefallenendenkmal neben der Dorfkirche Schwanebeck ab. Gedacht wurde den deutschen Soldaten, die für Deutschland - und damit für uns - fielen.
Der Volkstrauertag wurde 1919 vom "Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." als Gedenktag vorgeschlagen. Die politische Linke versucht seit vielen Jahren, diesen Gedenktag umzuwidmen, indem sie einen anderen als den ursprünglich gemeinten Personenkreis in den Vordergrund stellt. Wir lassen uns von dieser "Neuinterpretation" nicht beirren - der Volkstrauertag gehört einzig und allein unseren Gefallenen!
Trotz früher Stunde fanden sich über 50 Trauernde (darunter der Kreisvorsitzende Herr Jürgen Neumann und die beiden Vorsitzenden der Jugendorganisation "Junge Alternative Brandenburg"), einige Polizisten, welche souveräne die Veranstaltung absicherten und eine Hand voll offensichtlich pietätloser Linke ein, die ohne Achtung und Respekt vor dem "stillem Gedenktag" versuchten, die Feierstunde parteipolitisch unter Zuhilfenahme eines SPD-Banners und einer übergroßen SPD-Fahne (die sie verkehrt herum hielten) zu missbrauchen.

Der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der Gemeindevertretung Panketal, Herr Marcel Donsch, der die Anwesenden am Anfang der Veranstaltung begrüßte, führte unter anderem aus, dass der Volkstrauertag nichts an seiner Aktualität verloren hätte, da auch heute Soldaten der Bundeswehr im Ausland die Freiheit und das Recht des deutschen Volkes verteidigen würden, auch wenn nach seiner Meinung, mit Verweis auf die aktuellen Grundrechtseingriffe und Gesetzesvorhaben im Bundestag, diese Themen vielmehr im In- als im Ausland zu finden sind. Zum Schluss bat er darum, mit Blick auf die Teilnehmer der Gegenveranstaltung, um eine friedliche und andächtige Durchführung.

Es wurde als Zeichen eines friedlichen Miteinanders von der Alternative für Panketal als Veranstalter erlaubt, dass ein Redner der Gegenveranstaltung sprechen dürfte. Diesem Angebot folgend, sprach am Ende der Veranstaltung, ohne Zwischenrufe oder sonstiger Störversuche, der Ortsvorsteher von Schwanebeck, Herr Grieben, von der Partei "Die Linke" zu den Teilnehmern.

Abgerundet wurde die Veranstaltung neben der Kranzniederlegung, von den Redebeiträgen Hannes Gnaucks (BdM), Franz Wiese (MdL), Wilko Möller (MdL), Roman Kuffert und der stellvertretenden Landesvorsitzenden Birigt Bessin. Ebenfalls war der Landtagsabgeordnete Felix Teichner unter den Anwesenden.
Während der Gedenkveranstaltung sorgte ein Trompeter für die würdige musikalische Umrahmung. Zum Abschluss spielte er das bekannte Lied "Der gute Kamerad", das von Ludwig Uhland verfasst und von Friedrich Schiller vertont wurde.

Marcel Donsch
 

  • IMG-20211114-WA0001[1]
  • IMG-20211114-WA0002[1]
  • IMG-20211114-WA0003
  • IMG-20211114-WA0004
  • IMG-20211114-WA0005
  • IMG-20211114-WA0006
  • IMG-20211114-WA0007
  • IMG-20211114-WA0008
  • IMG-20211114-WA0014
  • IMG-20211114-WA0015
  • IMG-20211114-WA0016
  • IMG-20211114-WA0017
  • IMG-20211114-WA0019
  • IMG-20211114-WA0020

 

09.11.2021
Schicksalstag der Deutschen

"...haben wir uns dazu entschlossen, heute eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, über Grenzübergänge der DDR auszureisen... Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen... beantragt werden... Das tritt nach meiner Kenntnis, ähh, ist das sofort, unverzüglich." [Zitat: Günter Schabowski, 09.11.1989]
Sätze, die bekanntlich Weltgeschichte schrieben und die am 09. November 1989 das Ende der DDR-Diktatur einläuteten.

Zum Gedenken an den Mauerfall vor 32 Jahren wird heute unser Parteifreund Hans Link um 16:30 Uhr ein Blumengebinde am Mauerdenkmal in der Jahnstraße 44/45 (Höhe Zulassungsstelle) in Bernau niederlegen. Vielleicht wollen Sie diesem öffentlichen Anlass ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen und für ein Gedenken setzen.
 

26.10.2021
Volkstrauertag

Liebe Freunde und Mitstreiter,
es wäre schön, wenn ihr zu unserer Gedenkveranstaltung kommen würdet.
Wir wollen auch dieses Jahr wieder eine zentrale Großveranstaltung durchführen, um den Volkstrauertag wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.
Hierfür brauchen wir Euch!

Neben prominenten Rednern wird unsere Junge Alternative mit einer Abordnung vor Ort sein. Abgerundet wird das Gedenken mit einem Trompeter, der zum Schluss "Der gute Kamerad" spielen wird.
Wir würden uns freuen euch zu sehen!

Mit patriotischen Grüßen
Euer Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
 

12.10.2021
Stammtisch Panketal

Auch diesen Monat ist es wieder so weit: der Stammtisch im
"Hotel zur Panke" findet am 15. Oktober ab 19:00 Uhr statt. Thema unseres Treffens ist natürlich die Auswertung und Diskussion zum Ergebnis der Bundestagswahl. Wir freuen uns über jedes bekannte und jedes neue Gesicht!

Nachtrag

Es war ein spannender Abend mit vielen Themen und Diskussionen. Unterschiedlichste Ansichten wurden dargestellt und die Gefahr der neuen Regierungsbildung abgeschätzt. Der Haupttenor war jedoch immer gleich: Die neue Koalitionsbildung zwischen Rot-Grün-Gelb kann und wird nichts Gutes für Deutschland bringen.
Das Wahlergebnis der Alternative für Deutschland wurde aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet und besprochen. Auch eine Fehleranalyse konnte mit ausgewogenem Diskurs besprochen werden. Wir danken allen Teilnehmern und freuten uns über neue Gäste.
 

10.10.2021
Weihnachtsfest der AfD Panketal

Liebe Mitglieder, Förderer und Sympathisanten,
hiermit möchten ich Euch auf unsere diesjährige Weihnachtsfeier aufmerksam machen und Euch und eure Partner/innen zu dieser einladen. Die Feier findet statt am Freitag, den 10.12.2021 in der Gaststätte "Am Göthepark", Beginn ist um 18:00 Uhr.
Folgendes erwartet Euch an diesem Abend:

18:00 - 19:00 Uhr Begrüßung und Umtrunk
19:00 - 20:00 Uhr Gemeinsames Abendessen: leckeres und reichhaltiges Buffet
20:00 - 20:30 Uhr Showprogramm
gegen 20:30 Uhr kommt der "Weihnachtsmann" und verteilt kleine Geschenke

Achtung: Zwecks Planungssicherheit ist zwingend eine verbindliche Voranmeldung bis zum 15.11.2021 erforderlich. Die Anmeldung erfolgt unter der E-Mail-Adresse: m.donsch@gmx.de

Da es dieses Jahr höchstwahrscheinlich keine Weihnachtsfeier des Kreisverbandes gibt, hat sich der Ortsverband Panketal entschlossen, das sich jedes Mitglied des KV Barnim zu unserer Feier anmelden kann. Aufgrund des begrenzten Platzangebots kommt leider das "Windhundprinzip" zur Anwendung.

Mit besten Grüßen
Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
 

03.10.2021
Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit

Der 3. Oktober ist ein historischer Tag für Deutschland und unser Volk. Er markiert den Verwaltungsakt der damaligen DDR der Bundesrepublik Deutschland beizutreten - kurz vor dem 41. DDR-Geburtstag. Ein Feiertag, der uns Jahr für Jahr vor Augen führt, dass Deutschland noch immer nicht einig ist - wirschaftlich nicht, beim Lohn- und Renetnniveau nicht und gefühlt sowieso nicht.
Der Tag der Deutschen Einheit ist kein Tag wie jeder andere. Am 3. Oktober sollten wir uns daran erinnern, wie viel Herzblut in der Einheit steckt. Und wie viel Deutschland von mutigen Menschen insbesondere im Ostteil des Landes lernen kann. Von denen, die sich Risiken ausgesetzt haben um eine kommunistische Diktatur auf deutschem Boden zu beenden.
Heute schauen wieder viele Menschen ostwärts. Zeigen wir ihnen erneut, dass, wo der Wille vorhanden ist, die Veränderung gelingen kann!
Der Osten ist der Funke, der das Feuer der politischen Wende in Deutschland entfachen wird!

Marcel Donsch
Ortsvorsitzender Panketal
 

28.09.2021
Nach der Wahl ist vor der Wahl!

Wir haben es geschafft! Unser Direktkandidat Hannes Gnauck hat es über die Landesliste der Alternative für Deutschland in den Bundestag geschafft. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und bei jedem Einzelnen, der sein Kreuz an der richtigen Stelle gemacht hat.
Ebenfalls möchten wir uns bei allen helfenden Händen und Unterstützern für die letzten Monate bedanken.
In den nächsten Tagen werden wir noch einiges Bildmaterial der letzten Tage nachliefern. Bitte haben Sie noch ein bisschen Geduld, wir werden es schnellst möglich umsetzen.

18.09.2021
Sommerfest in Wandlitz

Liebe Barnimer,
wir laden alle herzlich ein, am 18.09.2021 in Wandlitz vorbeizukommen. Für jeden ist etwas dabei und ihr könnt mit unseren Rednern ins Gespräch kommen.
 

16.09.2021
Stammtisch Panketal am 17.09.2021

Liebe Freunde der AfD,
wir freuen uns sehr über das große Interesse an der Veranstaltung. Vielen Dank dafür. Wir haben mittlerweile alle Plätze belegt, die Veranstaltung ist ausgebucht.
An alle, die leider nicht mehr kommen können: Seid bitte nicht allzu enttäuscht, wir sehen uns dann hoffentlich bei einem unserer nächsten Stammtische mit ebenfalls spannenden Gästen wieder.
Für die AfD Panketal und mit besten Grüßen

Euer Marcel Donsch

Aufgrund des hohen Andrangs werden wir das erste Mal einen Live-Stream über unseren YouTube-Kanal ausprobieren. Seit gerne dabei und schaut doch mal rein.
 

15.09.2021
Wir fahren in den Norden

Nachdem wir von unseren AfD-Kollegen aus Mecklenburg-Vorpommern die Information erhalten haben, dass in der Nähe der Güstrow ein neues islamisches Zentrum errichtet werden soll, führen wir natürlich zur Unterstützung in den Norden. Begrüßt wurden wir von "Schietwedder" und motivierten Mecklenburgern. Wir bedanken uns für die tolle Einladung und wünschen viel Erfolg bei der Landtags- und Bundestagswahl.
 

11.09.2021
Sommerfest in Eberswalde

Trotz kleiner Regentropfen beim Aufbau, kam die Sonne pünktlich zum Beginn des Festes heraus und beschien uns den ganzen Nachmittag.
Es wurde alles vorbereitet: Steak, Bratwurst, Cocktails und Bier... alles was das Herz begehrt! Um 14 Uhr kamen dann die ersten Gäste und genossen den schönen Samstag nachmittag. Nachdem durch unsere Redner Inka Länger und Roman Kuffert das Publikum aufgewärmt wurde, konnten unsere AfD-Kollegen Martin Bastert und unser Direktkandidat Hannes Gnauck darauf aufbauen und die Menge richtig einheizen. Auch Personen, die nur in den Bahnhof wollten, blieben abruppt stehen und folgten dem Geschehen. Auf diesem Wege möchten wir unseren Kollegen aus Mecklenburg-Vorpommern für die tolle Unterstützung noch einmal danken und senden liebe Grüße in den Norden. Auch die Kinder hatten mit unserer Hüpfburg, Torwandschießen und Kinderschminken viel Spaß. Am Waffelstand kamen dann Jung und Alt wieder zusammen und genossen die letzten Sonnenstrahlen
 

  • 20210911_141339
  • 20210911_141349
  • 20210911_160006_085
  • 20210911_160016_001
  • 20210911_163422
  • 20210911_165437

 

Am 09.09.2021
Bürgerdialog in Wandlitz

Gerne laden wir euch herzlich zum Bürgerdialog nach Wandlitz am 09.09.2021 ein. Solltet Ihr Interesse und Zeit haben, freuen wir uns, wenn ihr uns kontaktiert. Den konkreten Veranstaltungsort erfahrt ihr nach der Anmeldung. Kommt ins Gespräch mit unserem Direktkandidaten für die diesjährige Bundestagswahl Hannes Gnauck und Roman Reusch - ehem. Oberstaatsanwalt und heutiges Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestags und zuständig für die Überwachung der Nachrichtendienste des Bundes.

Nachtrag

Auch wenn es nur eine kleine Runde war, hatten wir viele Gespräche mit unseren beiden Protagonisten. Unser Direktkandidat berichtete von seinem Wahlkampf seit Februar, seiner Arbeit in der Jungen Alternative und der zukünftigen Ziee im Bundestag. Aufgrund der aktuellen Brisanz erzählte uns Hannes Gnauck auch von seinen eigenen Erfahrungen in Afghanistan und der Bundeswehr.
Roman Reusch schilderte rückblickend auf die letzten 4 Jahre Bundestag. Auf die Arbeit in den Ausschüssen und in der Fraktion. Dabei kam auch das widersprüchliche Verhalten der Abgeordneten anderer Partei im Plenum des Bundestages zur Sprache: "Das Plenum im Bundestag ist nur Zinober", so der aktuelle Abgeordnete und Jurist Roman Reusch. Er berichtete über die zu meist wirtschaftlich abhängigen Abgeordneten der Altparteien und dem somit entstehenden Druck der Obrigkeiten. Beide freuten sich abschließend auf die Herausforderungen, die sie in der Zukunft erwarten werden und Hannes Gnauck auf den heißen Wahlkampf der letzten 14 Tage.
 

  • 20210909_185626
  • 20210909_185645
  • 20210909_185649
  • 20210909_185701
  • 20210909_190731
  • 20210909_190850(1)
  • 20210909_194920

 

03.09.2021
Vorstandswahlen im Ortsverband Panketal

Liebe Freunde der AfD,
am Freitag, den 03.09.2021 wurde in dem Mehrgenerationenhaus am Genfer Platz im Ortsteil Schwanebeck der neue Vorstand des AfD-Ortsverbandes Panketal wie folgt gewählt:

  1. Vorsitzender: Marcel Donsch
  2. Stellvertreter: Peter Pick
  3. Schriftführer: René Merch
  4. Beisitzer: Erik Zühlsdorf und Heiko Dicks

An dieser Stelle bedanke ich mich noch einmal für das mir erneut entgegengebrachte Vertrauen, ebenfalls gratuliere ich noch einmal allen gewählten Vorstandsmitgliedern. Auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit!
Dem neu gewählten Vorstand gehören nun neben einem Diplom-Ingenieur, ein Polizeioberkommissar, ein Betreuer von behinderten Menschen, ein erfolgreicher panketaler Arbeitgeber sowie ein Angestellter des öffentlichen Nahverkehrs an. Mit Kompetenz für Panketal!
Das Ziel ist klar: Die verkrusteten Strukturen der Altparteien und der Verwaltung in Panketal aufbrechen!
Für den neu gewählten Vorstand und mit besten Grüßen

Euer Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
 

Wahlkampf im Wahlkreis Barnim I - Uckermark

Der Wahlkampf ist für viele Parteien in die heiße Phase eingetreten. Für uns in der Alternative für Deutschland ist das nichts Neues, da wir schon seit Monaten unterwegs sind, um mit Euch ins Gespräch zu kommen. Hier erhaltet Ihr ein paar Eindrücke der letzten Tage aus dem Wahlkreis 57. Demnächst sind wir bestimmt auch in eurer Stadt. Also scheut euch nicht uns anzusprechen.

04.09.2021
Sommerfest in Schwedt

Nachdem wir bei unserem Wahlkampfauftakt mit dem Wetter etwas Pech hatten, war uns an diesem Tag doch die Sonne fröhlich gestimmt. Nachdem wir alles aufgebaut hatten, trudelten auch schon die ersten Interessierten ein. Hier nun ein paar Fotos vom erfolgreichen Tag.

  • 20210904_143501
  • 20210904_143514
  • 20210904_143524
  • 20210904_143558
  • 20210904_143611
  • 20210904_143635
  • 20210904_143702
  • 20210904_143724
  • 20210904_143739
  • 20210904_143812
  • 20210904_144332
  • 20210904_145931

02.09.2021
Bürgerdialog in Schwedt

Der Bürgerdialog in Schwedt war für uns ein voller Erfolg. In gemütlicher Runde wurden von regionalen Themen in Schwedt bis zu internationalen Themen wie zum Beispiel die aktuelle Lage in Afghanistan mit den Bürgern von Schwedt besprochen. Sogar die Direktkandidatin der Altpartei "Die Grünen" nahm die Chance war, mit uns ins Gespräch zu kommen und musste feststellen, dass es doch in einigen Themen Überschneidungen zur Alternative von Deutschland gibt.
 

  • 20210902_191056
  • 20210902_191059
  • 20210902_191105
  • 20210902_191136
  • 20210902_191433
  • 20210902_191552
  • 20210902_191828
  • 241397725_1218787061967701_502505687401621377_n

28.08.2021
Wahlkampfauftrakt in Wollin

Über 100 Menschen fanden am Samstag, den 28.09.2021, trotz zeitweise starken Regens den Weg zum Sportplatz in Wollin (Randowtal), um den gemeinsamen Wahlkampfauftakt der AfD-Kreisverbände Uckermark und Barnim zu feiern, teilt Martin Bastert mit. Er ist Schriftführer des AfD-Kreisverbandes Uckermark.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand Oberfeldwebel der Bundeswehr Hannes Gnauck, der im Wahlkreis 57 (Uckermark – Barnim I) als Direktkandidat antritt. Gnauck betonte seine Entschlossenheit, der CDU dieses Mandat abzujagen: „Machen wir endlich Schluss mit der Politik für die eigene Tasche. Es wird Zeit, dass wir wieder wirkliche Volksvertreter nach Berlin schicken, jemanden, der die wirklichen Probleme der Bürger in der Region Uckermark-Barnim kennt.“

Als prominente Unterstützer standen Gnauck der Brandenburgische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der AfD Uckermark, Felix Teichner, sowie der eigens aus Berlin angereiste Essener Bundestagsabgeordnete Stefan Keuter zur Seite. Keuter betonte die Notwendigkeit, „Menschen wie Hannes in den Bundestag zu entsenden, um die Interessen unserer eigenen Bürger zu vertreten und über die Machenschaften der Regierung aufzuklären“. Als Mann aus der Mitte der Gesellschaft stelle Gnauck einen klaren Gegensatz zu den Abgeordneten der Altparteien dar.

Weitere Redner der Veranstaltung waren Tony Riller, Gründer der Bürgerinitiative „Wollin wehrt sich“, die sich erfolgreich gegen die Errichtung einer großen Photovoltaikanlage rund um den kleinen Ort eingesetzt hat, sowie Martin Bastert, Schriftführer des AfD-Kreisverbandes Uckermark.
Im Anschluss an das Fest zeigte sich Gnauck mit dessen Verlauf hochzufrieden: „Selbst bei strahlender Sonne hätte ich mit einer so hohen Teilnehmerzahl nicht gerechnet. Hier zeigt sich, dass viele Bürger die bestehenden Verhältnisse leid sind und eine patriotische Wende herbeisehnen. Wir gehen mit einer starken Truppe und großem Rückhalt in den Wahlkampf, und am 26. September werden wir unser Ziel erreichen und das Direktmandat für die Uckermark und den Barnim erringen.“ 

  • 20210828_135156_verpixelt
  • 20210828_140101
  • 20210828_141032
  • 20210828_143507
  • 20210828_144418
  • 20210828_144522
  • 20210828_144544
  • 20210828_144554
  • 20210828_144558
  • 20210828_154750
  • 20210828_161346
  • 20210828_161708_018
  • 20210828_164622_verpixelt
  • IMG-20210829-WA0014

 

30.08.2021
Stammtisch in Zepernick

Liebe Parteifreunde,
wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass es dem Vorstand des AfD-Ortsverbandes Panketal gelungen ist, u.a. Herrn Dr. Alexander Gauland als Redner zu unserem nächsten Stammtisch
am Freitag, den 17. September 2021 für Panketal zu gewinnen.
Ferner freuen wir uns, als weiteren Redner das Mitglied des Deutschen Bundestages, Herrn Norbert Kleinwächter ankündigen zu dürfen. Es erwarten Euch also spannende Gäste!
Unserer Stammtisch findet wie immer in lockerer Runde statt und ist ein für alle offener Ort zum Informations- und Meinungsaustausch. Selbstverständlich sind uns Eure Anliegen wichtig! Kommt zu unserem Stammtisch und lasst uns ins Gespräch kommen. Wir wollen wissen, welche Themen Euch am Herzen liegen und wie wir uns für Euch stark machen können. Wir freuen uns Euch zu sehen und mit Euch gemeinsam zu diskutieren.

Thema: "Bundestagswahlen 2021: Die AfD - Nötiger denn je!"
Datum: Freitag, 17.09.2021
Ort: Hotel Zur Panke, Fontanestraße 1, 16341 Panketal
Beginn: 19:00 Uhr
Redner: Dr. Alexander Gauland (MdB und Ehrenvorsitzender von Brandenburg), Norbert Kleinwächter (MdB)

Euer Marcel Donsch
Vorsitzender AfD Panketal

 

22.08.2021
Wir machen Eberswalde blau!

Gutes Wetter und tolle Gäste - So wünscht wir uns ein Fest als Alternative für Deutschland.
Am letzten Sonntag war es dann soweit: Eine Hüpfburg wurde aufgebaut, das Bierfass gekühlt und die Bühne installiert. Viele Barnimer kamen zusammen und wurden unterstützt von Ihren Kollegen aus der Uckermark, Märkisch-Oderland, Elbe-Elster, der Jugend Alternative aus ganz Deutschland und vielen mehr.

Nachdem alles von unserem Landesvorstand und unserem Ortsverband Eberswalde organisiert wurde, konnte das Fest los gehen. Inka Länger (Ortsvorsitzende Ahrensfelde) moderierte uns durch den schönen Tag. Unter anderem wurden Reden von unseren stellv. Landesvorsitzenden Daniel Freiherr von Lützow und Birgit Bessin gehalten. Auch unser Ortsvorsitzender von Eberswalde Roman Kuffert heizte der Menge mit seiner Rede ein. Die Direktkandidatin aus Mecklenburg-Vorpommern Ulrike Schielke-Ziesing sendete liebe Grüße von der Bühne. Die schöne Stimmung griff René Springer auf und sprach zu den anwesenden Gästen.

Danach mobilisierte unser Direktkandidat Hannes Gnauck mit seiner Rede das Publikum immer mehr Richtung Bühne. Alle fieberten dem Finale entgegen und da kamen Sie auch schon:
Alexander Gauland und anschließend Björn Höcke.

Alle Themen wurden bedient: Von Asylpolitik, über Verschwendung von Steuergeldern, Afghanistanpolitik und natürlich unser Ziel die Wähler in Deutschland mit unseren Argumenten und politischen Ansichten zu überzeugen.

Hier noch ein paar Eindrucke von einem wundervollen Tag!

  • -5265230318774891752_121
  • -5265230318774891754_121
  • -5274152743965152379_121
  • -5265230318774891756_121
  • -5265230318774891758_121
  • -5267179078581073432_121
  • -5274152743965152370_121
  • -5274152743965152371_121
  • -5274152743965152372_121
  • -5274152743965152373_121
  • -5274152743965152374_121
  • -5274152743965152375_121
  • -5274152743965152376_121
  • -5274152743965152377_121
  • -5274152743965152378_121


20.08.2021
Stammtisch in Panketal

Liebe Barnimer,
am Freitag, den 20. August 2021 laden wir Sie um 19:00 Uhr zu unserem nächsten politischen Stammtisch in das „Hotel Zur Panke“ ein.
Unser Stammtisch findet wie immer in lockerer Runde statt und ist ein für alle offener Ort zum Informations- und Meinungsaustausch. Selbstverständlich sind auch Ihre Anliegen für uns wichtig! Kommen Sie zu unserem Stammtisch und lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Wir wollen wissen, welche Themen Ihnen am Herzen liegen und wie wir uns für Sie stark machen können. Wir freuen uns, Sie zu sehen und mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren!

Thema: „Bundestagswahlen - die Altparteien und ihr Verrat am Wähler“
Datum: Freitag, 20.08.2021, 19:00 Uhr
Ort: Hotel Zur Panke, Fontanestr. 1, 16341 Panketal

Ihr Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal

Nachtrag

Auch dieses Mal war unser Stammtisch in Panketal ein großer Erfolg. Bürger aus Panketal, Bernau und Berlin kamen zusammen und diskutierten mit unserem Bundestagsabgeordneten und stellv. Ortsvorsitzenden Eberswalde René Springer. Dabei wurden Themen wie die deutsche Flutkatastrophe und die pandemische Lage in Deutschland besprochen. Herr Springer wies auf den aktuellen Wahlkampf, der inhaltslosen Plakate der Altparteien und den Kampf auf Jahre hin, um in diesem Land etwas nachhaltig verändern zu können. Er ging ebenfalls auf das aktuelle Thema "Afghanistan" ein. Dabei erzählte Herr Springer von seinen persönlichen Erfahrungen in diesem Land. Seine Aussage zur heimatnahen Unterbringung von sog. Ortskräften und keinen Cent mehr für Staaten, die sich weigern, ihre eigenen Landsleute aufzunehmen, wurden sehr wohlwollend vom Publikum begrüßt.
Gleichwohl wurden Themen rund um die AfD aufgegriffen. So wurden die Schwerpunkte Medienausbau und der Machtmissbrauch der Altparteien gegenüber bestehenden Strukturen in Deutschland besprochen. Wir bedanken uns noch einmal für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns Sie nächsten Monat wieder begrüßen zu dürfen.

  • -5262925325791245793_121
  • -5262925325791245794_121
  • -5262925325791245795_121
  • -5262925325791245792_121
  • 20210820_190256
  • 20210820_190308
  • 20210820_190310
  • 20210820_190317
  • 20210820_190323
  • 20210820_200726
  • 20210820_200728
  • 20210820_200733
  • -5262925325791245791_121

 

03.08.2021
Zerstörung von Wahlplakaten in Eberswalde - Eine Schande für die Demokratie

Im Stadtgebiet von Eberswalde werden systematisch AfD-Plakate beschädigt oder heruntergerissen.
Unser AfD-Ortsvorsitzender Roman Kuffert sagt dazu:
"Das Ausmaß der Zerstörung von Wahlplakaten in Eberswalde entsetzt mich. Auffällig oft trifft es Plakate der AfD, während die Plakate von anderen Parteien weitestgehend verschont bleiben. Damit zeigen die Täter wo sie stehen. Nämlich bei den Altparteien, die in Sonntagsreden von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit schwadronieren, aber die blinde Zerstörungswut gegen unsere Plakate stillschweigend akzeptieren. Wahlplakate zu beschädigen ist keine Bagatelle, sondern eine Straftat und eine Schande für die Demokratie. Ich kann die Täter nur warnen: Für jedes heruntergerissene Plakat werden wir weitere Plakate neu aufhängen. Wir haben den längeren Atem. Wir werden jedes heruntergerissene Wahlplakat zur Anzeige bringen und Schadensersatzforderungen stellen."

 

25.07.2021
Wir kämpfen um jede Stimme!

Nach monatelangen Vorbereitungen begonnen wir pünktlich zum Start des Wahlkampf mit unserer Plakatierung in den Wahlkreisen 57 und 59. Tag und Nacht sind wir seitdem unterwegs und sorgen dafür, dass die Uckermark und unser schönes Barnim blau werden. Trotz regelmäßiger Angriffe, Beleidigungen und Plakatzerstörungen bleiben wir stark und werden nicht aufgeben. Für jedes beschädigtes oder heruntergerissene Plakat werden wir zwei Plakate nachhängen.
Sprecht uns gerne an, wenn ihr uns auf der Straße seht. Wir freuen uns immer gerne über Lichthupen, Daumen hoch und freundlichen Grüßen.

Euer Wahlkampfteam

  • IMG-20210727-WA0003
  • Unbenannt_1
  • 200228600424_341803
  • 200412800451_110299
  • 200321300290_283324
  • 200397900718_110046

 

17.07. bis 18.07.2021
Viele Hände, schnelles Ende!

An diesem Wochenende haben der Kreisverband Uckermark mit Unterstützung des Kreisverbands Barnim und der Jungen Alternative unsere Plakate für den Wahlkreis 57 zusammengestellt. Zwei Tage wurde zusammen gelacht, geschwitzt und geschufftet. Abschließend wurde, Dank der Spende eines AfD-Mitglieds, auch für das leibliche Wohl gesorgt und gemeinsam gegrillt.
Über 8400 Plakate werden euch im Wahlkampf in jedem Dorf und jeder Stadt begrüßen.
Freut euch auf unsere politischen Ideen.

  • 200287200009_318147
  • 200291800239_312788(2)
  • 200292000053_293945
  • 200322700412_222224
  • 200325300499_230767(2)
  • 200325300528_228871
  • 200414000273_68551
  • 20210716_153812
  • 20210716_153816
  • 20210716_162735
  • 20210716_162738
  • 20210716_162745
  • 20210716_162746
  • 20210716_162756
  • 20210716_162949

 

16.07.2021
Stammtisch in Panketal

Liebe Barnimer,
am Freitag, den 16. Juli 2021 laden wir Sie um 19:00 Uhr zu unserem Bürger-Stammtisch in das "Hotel Zur Panke" ein.

Unser Stammtisch findet wie immer in lockerer Runde statt und ist ein für alle offener Ort zum Informations- und Meinungsaustausch. Selbstverständlich sind auch Ihre Anliegen für uns wichtig! Kommen Sie zu unserem Stammtisch und lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Wir wollen wissen, welche Themen Ihnen am Herzen liegen und wie wir uns für Sie stark machen können.
Wir freuen uns, Sie zu sehen und mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren!

Thema: "Bundestagswahlen - Die unterschätzte Gefahr von Grün-Rot-Rot"
Datum: Freitag, 16.07.2021
Ort: Hotel Zur Panke, Fontanestraße 1, 16341 Panketal
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstalter: Ortsverband Panketal

Ihr Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal

Nachtrag: AfD-Stammtisch erfreute sich trotz Urlaubszeit an Beliebtheit

Am Freitag, den 16. Juli 2021 war es soweit. Die AfD Panketal lud zum zweiten Stammtisch nach der Corona bedingten Zwangspause ins „Hotel Zur Panke“ in Zepernick ein. Das Thema des Abends hieß: „Bundestagswahl – Die unterschätzte Gefahr von Grün-Rot-Rot.

Beeindruckend war, dass trotz der Ferien-/ Urlaubszeit rund 30 Gäste zu verzeichnen waren, die sogar am Ende der Veranstaltung einen erheblichen Geldbetrag spendeten, um die AfD in Panketal in ihrem politischen Wirken zu unterstützen. Hierfür wollen wir uns noch einmal recht herzlich bedanken.
Das Thema führte zu einer regen Beteiligung der anwesenden Gäste. Vielen stieß besonders die Verbots-/ Bevormundungspolitik der Grünen auf. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Stammtisch der Alternative für Deutschland in Panketal ein voller Erfolg war.
Unser nächster Stammtisch (jeden 3. Freitag im Monat) findet am
Freitag, den 20. August 2021, wie immer 19:00 Uhr im „Hotel Zur Panke“ statt.
Thema: „Bundestagswahlen - die Altparteien und ihr Verrat am Wähler“.
Als besonderen Gast des Abends, freuen wir uns, den Bundestagsabgeordneten Renè Springer ankündigen zu dürfen, der den interessierten Gästen Rede und Antwort stehen wird.

Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal

25.06.2021
Wahlkampfauftakt in Lauchhammer

Die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt! Zum Auftakt waren wir in Lauchhammer und unterstützten unsere Parteikollegen in Oberspreewald-Lausitz. Begrüßt wurden wir von nostalgischen Fahrzeugen und einer freundlichen Bürgerschaft. Unser Direktkandidat Hannes Gnauck bedankte sich bei unseren heimkehrden Soldaten aus Afghanistan und auch der Bundestagsabgeordnete Karsten Hilse war vor Ort und trat als Redner auf.
Dank der Unterstützung der örtlichen Polizei konnten Unterbrechungen durch die Antifa verhindert werden, jedoch erlitten einige Teilnehmer der Kundgebung temporäre Schädigungen durch direkte Laserpointer-Angriffe. Wir bedanken uns bei den Bürger von Lauchhammer und Umgebung für Ihre zahlreiche Teilnahme.

  • 200219900880_374265
  • 200239500525_374164
  • 200244400709_390139
  • 20210625_184138
  • 20210625_184142
  • 20210625_184735
  • 20210625_184759
  • 20210625_184815
  • 20210625_184833
  • 20210625_185237
  • 20210625_185247
  • 20210625_185301
  • 20210625_185308
  • 20210625_190747
  • 20210625_190751

 

24.06.2021
Kundgebung in Eberswalde

Der am letzten Sonntag frisch gewählte neue Ortsvorstand der Alternative für Deutschland in Eberswalde, möchte hiermit seine erste AfD Veranstaltung bekannt geben. Wir freuen uns auf unsere Kundgebung und einer regen Beteiligung!
Datum: 03.07.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Liebe Grüße
Roman Kuffert

Nachtrag: Wir trotzten der Hitze

Eberswalde begrüßte uns herzlich und abgesehen von ein paar Rufen von Kaffee trinkenden "Gegendemonstranten" aus einem nahegelegenem Café, verlief die Kundgebung sehr friedlich. Zu Beginn wurde der Messerangriff in Würzburg thematisiert. Auch eine Schweigeminute wurde Eberswalder Ortsvorsitzenden Roman Kuffert angedacht. Anschließend widmeten sich unserer Redner den Themen Rohstoffmangel in Deutschland, innere und äußere Verteidigung Deutschlands, Genderwahn und den Irrsinn der Coronapolitik.

  • 20210703_161445
  • 20210703_161507
  • 20210703_161614
  • 20210703_161628
  • 20210703_161638
  • 20210703_162119
  • 20210703_162554
  • 20210703_162606
  • 20210703_163048
  • 20210703_163353
  • 20210703_163404
  • 20210703_163412
  • 20210703_165423
  • 20210703_165515
  • 20210703_171117

 

20.06.2021
Ortsvorstandswahlen Eberswalde

Heute war es nun endlich so weit: Der Ortsverband Eberswalde wählte seinen neuen Ortsvorstand. In einer Gaststätte mit viel Charme wurde die Wahl durchgeführt. Wir gratulieren den neuen Vorstandsmitgliedern und wünschen allen viel Erfolg und Kraft bei den bevorstehenden Herausforderungen.
Die neuen Vorstandsmitglieder sind...

  1. Vorsitzender: Roman Kuffert
  2. erster stellvert. Vorsitzender: René Springer
  3. Schriftführer: Florian Eberhardt
  4. Beisitzer: Frank Bonow und Manfred Riese
  • 20210620_123128_klein
  • 20210620_123142
  • 20210620_123158_klein
  • 20210620_123208
  • 20210620_130814_klein
  • 20210620_130925_klein
  • IMG-20210620-WA0004


19.06.2021
Wandertag zum höchsten Punkt Brandenburgs

Die Alternative für Deutschland ist bekannt dafür dem Bürger auf der Straße zu begegnen und ihm Rede und Antwort zu stehen. Uns liegen jedoch nicht nur die Sorgen und Nöte der Bürger am Herzen, sondern auch die schöne Natur unseres Brandenburgs. Daher haben wir uns bei 36°C aufgemacht und den höchsten Punkt in Brandenburg besucht - Die Grödener Berge und den Heidebergturm. Nach einer schönen Wanderstrecke und dem Erklimmen des Turmes mit 162 Holzstufen, erwartete uns Kaffee und Kuchen. Trotz eines heftigen Gewitters hatten wir einen wundervollen Nachmittag.

Eure Barnimer AfD

  • 20210619_154604
  • 20210619_152534
  • 20210619_152619_quer
  • 20210619_152823_quer
  • 20210619_152854_quer
  • 20210619_153541_quer
  • 20210619_153648
  • 20210619_153654
  • 20210619_153657
  • 20210619_154617_quer
  • 20210619_155210
  • 20210619_155716
  • 20210619_163909
  • 20210619_174631_quer
  • 20210619_185311_quer

 

18.06.2021
Stammtisch in Panketal

Nach Monaten konnten wir in unserem schönen Panketal endlich wieder einen Stammtisch durchführen. Trotz der langen Pause war der Stammtisch ein voller Erfolg und reichlich besucht. Viele Themen und Fragen wurden von den Anwesenden besprochen und gefragt. Es war eine tolle Runde es wir werden diese schöne Erfahrung wiederholen.

Eure Panketaler und Bernauer

  • 20210604_Stammtisch Einladung_Mos
  • 200397700911_1459
  • 20210618_202935
  • 200397200214_1541
  • 20210618_202945

 

18.06.2021
Demo in Müllrose

Besuchen Sie die AfD Brandenburg auf Facebook und schauen Sie sich das Video zur Kundgebung an.

Wir Barnimer haben unsere Kollegen in Müllrose unterstützt. Trotz der Hitze und einer kleinen Gegendemonstration haben sich einige Bürger auf dem Marktplatz eingefünden um den Rednern und den Inhalten der Alternative für Deutschland zuzuhören.

Euer Wahlkampfteam

 

17.06.2021
Kundgebung in Bernau

Zum Gedenktag des Arbeiteraufstandes 1953 in der DDR und damit dieser Mut von normalen Bürgern niemals in Vergessenheit geraten wird, haben wir in Bernau eine Kundgebung mit dem Landesvorstand Brandenburg durchgeführt. Trotz hohen Temperaturen haben sich Bernauer und Uckermärker versammelt, um diesem Tag zu gedenken.

Euer Kreisverband Barnim

 

  • 20210617_Demografik Bernau_MOs
  • 200179800366_142578
  • 200295700948_250057
  • 200415000163_33193
  • 200296500145_232414_quer
  • 200419300326_14935
  • 200297200028_250167_quer
  • 20210617_181106
  • 200320900886_158817_quer
  • 200321200518_166739
  • 200321500160_162477_quer
  • 20210617_181157
  • 200325400859_159036_quer
  • 200325700123_168092
  • 200419300626_33573

 

16.06.2021
Demo in Wriezen

Der Wahlkreis 57 Uckermark-Barnim haben unsere Parteifreunde in Märkisch-Oderland wieder besucht und einer einer zahlreich besuchten Kundgebung teilgenommen. Unser Direktkandidat sprach unter anderem zu sehr interessierten und engagierten Bürgern. Hier ein paar Eindrücker von einem sonnigen Nachmittag.

Euer Wahlkampfteam Barnim

  • 200244400962_367968
  • 200239700499_324218
  • 200279500849_238574
  • 200179800821_90449
  • 200287500488_247216
  • 200287500675_183126
  • 200295200774_219477
  • 200299900261_226267
  • 200320000493_155173
  • 200320900026_154401
  • 200322000328_160549

 

14.06.2021
Plakatieren in Bernau

Pünktlich zur Kundgebung in Bernau haben wir in Barnim plakatieren. Vielen Dank alle fleißigen Helfer!

  • 200236100814_359338
  • 200236600311_236219
  • 200244500459_360573
  • 200296500628_225926
  • 200296900914_225024
  • 200297100134_237574
  • 200415000692_25914

 

11.06.2021
Die Junge Alternative in Senftenberg

Auch unsere Jugend ist sehr aktiv und ludt am 11. Juni in Senftenberg zum Informationsstand mit anschließender Kundgebung ein. Zahlreiche Interessenten kamen zum Infostand und erkundigten sich über die Arbeit der JA. Die Kundgebung wurde ebenfalls reichlich besucht und die Versuche der Antifa die Versammlung zu stören, war durch das beherzte Auftreten unserer Jugend und dem tatkräftigen Einsatz der örtlichen Polizeibeamten erfolglos. Weitere Informationen über unsere Junge Alternative erhalten gerne hier.

Euer Wahlkampfteam Barnim

  • 20210611_173628
  • 20210611_173634
  • 20210611_173827
  • 20210611_173833
  • 20210611_173903
  • 20210611_173915
  • 20210611_173921
  • 20210611_173937
  • 20210611_173945
  • 20210611_174046
  • 20210611_174845
  • 20210611_181016
  • 20210611_181021
  • 20210611_181046
  • 20210611_181117

 

03.06.2021
Es ist viel los im Barnim!

Überall im Barnim erwecken die Sonnenstrahlen die Ortsverbände unseres AfD-Kreisverbandes aus dem Winterschlaf. Hier eine kleine Übersicht über die aktuellen Neuigkeiten. Alle Veranstaltungen könnt ihr euch noch einmal in unserem Veranstaltungskalender anschauen.

Eberswalde - Kundgebung

Werden wir am 03.07.2021 eine Kundgebung mit unserem Landesvorstand und unserem Kreisvorstand auf dem Marktplatz in Eberswalde organisieren. Alle Barnimer sind herzlich eingeladen, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir beginnen um 16:00 Uhr und freuen uns über jedes neue Gesicht.

Panketal - Stammtisch

am Freitag, den 18. Juni 2021 laden wir Euch, nach langer Coronapause, um 19:00 Uhr zu unserem Bürger-Stammtisch in das „Hotel Zur Panke“ ein. Zur Feier der Eröffnung unserer Stammtischreihe gibt es für alle Besucher: Freibier!

Unser Stammtisch findet wie immer in lockerer Runde statt und ist ein für alle offener Ort zum Informations- und Meinungsaustausch.
Selbstverständlich sind auch Eure Anliegen für uns wichtig! Kommt zu unserem Stammtisch und lasst uns ins Gespräch kommen! Wir wollen wissen, welche Themen Euch am Herzen liegen und wie wir uns für Euch stark machen können.
Wir freuen uns, Euch zu sehen und mit Euch gemeinsam zu diskutieren!
Thema: „Offener Stammtisch“
Datum: Freitag, 18.06.2021
Ort: Hotel Zur Panke, Fontanestr. 1, 16341 Panketal
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstalter: AfD-Ortsverband Panketal

P.S.: Seid dabei und nutzt die Gelegenheit um neue Parteifreundschaften zu knüpfen und bestehende zu verfestigen!
Zusammen können wir die Politik in Barnim und in unserem Land ändern!
Für den Ortsvorstand Panketal in Zusammenarbeit mit Mitgliedern aus Bernau
Euer Marcel Donsch
Ortsvorsitzender Panketal

Bernau - Kundgebung

der 17. Juni ist nicht irgendein Tag, sondern ein geschichtsträchtiges Datum in unserer Geschichte.
Am 17. Juni 1953 brach in der damaligen DDR der Arbeiter- und Volksaufstand aus. 39 Menschen ließen ihr Leben - tausende wurden verhaftet. Damit steht dieser Tag, wie kein anderer Tag für den Kampf um die Freiheit! Leider müssen wir auch heutzutage wieder Parallelen zu Vergangenem feststellen und daher ist es um so mehr unsere Pflicht und Verantwortung, die Erinnerung an diese mutigen Menschen und die Ereignisse rund um den 17. Juni 1953 wach zu halten. Daher laden wir Sie am 17. Juni 2021 auf dem Bernauer Bahnhofsplatz zur Kundgebung um 18:00 Uhr ein. Geplante Redner sind: Hannes Gnauck (Direktkandidat Uckermark - Barnim I), Roman Kuffert, Inka Länger, Marcel Donsch und Birgit Bessin (MdL)

Eberswalde - Ortsvorstandswahlen

Endlich ist es so weit: Wir möchten nach langer Zeit wieder einen Ortsvorstand für den Ortsverband Eberswalde wählen. Wie ihr ja mit Sicherheit wisst, ist es schwer geeignete Räumlichkeiten zu organisieren, da sämtliche Gaststätten geschlossen waren und einige auch die Corona-Zwangsmaßnahmen der Regierung nicht überlebt haben. Um trotzdem nicht länger zu warten, haben wir Räumlichkeiten in Bad Freienwalde für uns gewinnen können. Am 20.06.2021 ist es nun soweit und wir freuen uns schon auf die Wahl.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung aller AfD-Mitglieder und begrüßen jeden Interessierten und Neugierigen in unserer Mitte.

Euer Kreisverband Barnim

26.05.2021
Barnimer in Wriezen

Jeden Mittwoch lädt der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland zum offenen Bürgerdialog auf dem Marktplatz ein. Hier nun ein paar Eindrücke inklusiver des Live-Beitrags unseres Direktkandidaten für die Bundestagswahl - Hannes Gnauck.

Euer Wahlkampfteam Barnim

  • 20210526_181341
  • 20210526_182802
  • 20210526_182807
  • 20210526_182824
  • 20210526_182856
  • 20210526_182903
  • 20210526_182931
  • 20210526_183225
  • 20210526_183616
  • 20210526_184049
  • 20210526_184146
  • 20210526_184416
  • 20210526_184551
  • 20210526_184802
  • 20210526_185318

 

25.05.2020
Keine Corona-Impfpflicht für Kinder

Immer noch wird ohne belastbare Daten die Befürchtung (und Behauptung) geäußert, dass Kinder die Treiber der SARS-CoV-2-Pandemie sind und Schulen besondere Verbreitungsherde darstellen. In diesem Zusammenhang wird nun eine Corona-Impfung für Kinder ins Gespräch gebracht und darauf gedrängt, entsprechende Impfstoffe herzustellen und rasch zuzulassen.
Die Risiko-Nutzen-Relation der Corona-Impfung für Kinder ist generell unklar, denn die mRNA Impfung ist völlig neu und es gibt naturgemäß keine Langzeitstudien.
Dabei sind jegliche Langzeitfolgen solch fragwürdiger genbasierter Impfungen mangels entsprechender Studien völlig unbekannt. Sie stellen somit einen weiteren unverhältnismäßigen und risikoreichen Eingriff in die Gesundheit, Rechte und Würde unserer Kinder dar.
Wie bei der gegenwärtigen über Nacht eingeführten Testpflicht für Schulkinder besteht die Gefahr, dass in Zukunft die Inanspruchnahme des Rechts auf Bildung und an sozialer Teilhabe an das Vorhandensein einer Corona-Impfung geknüpft wird und es somit zu einer (zumindest indirekten) Impfpflicht und weiteren Spaltung der Gesellschaft kommt.
Aufgrund der medizinischen und ethischen Fragwürdigkeit einer Corona-Impfung für Kinder fordern wir, dass diese nur auf freiwilliger Basis durchgeführt werden kann, und dass es zu keiner wie auch immer gearteten Impfpflicht für Kinder von Seiten der Politik kommt.

Inka Länger
OV Vorsitzende Ahrensfelde

21.05.2021
Morgen geht es auf in den Wahlkampf nach Sachsen-Anhalt


Ein paar Uckermärker und Barnimer werden sich Morgen auf den Weg machen um unsere Mitstreiter in Sachsen-Anhalt beim Wahlkampf zu unterstützen. Am 06. Juni wird sich entscheiden, ob die Alternative für Deutschland das erste Mal stärkste Partei in einer Landtagswahl wird.
Kreisverband Uckermark und Barnim

Nachtrag
Pfingsten in Sachsen-Anhalt

  • 187e86bb6ad84be3a4a716894006e530
  • 1e9ceccacec54657979f3332d211a6ab
  • 200176100238_123893
  • 200211400634_172365
  • 200239900577_283095
  • 200244800760_284445
  • 200287500754_173575
  • 200291900895_169137
  • 200296500334_164794
  • 200297300323_179020
  • 200297300633_179250
  • 200300000228_163535
  • 200311600735_74018
  • 200320400789_94319
  • 200321800835_90169


Nach einer schönen Fahrt durch Brandenburg erreichten wir Sachsen-Anhalt. Dort wurden wir schon von einem AfD-Kollegen erwartet und herzlich mit einer "Tangermünder Nährstange" willkommen geheißen. Nach ein paar Minuten trafen auch die tatkräftigen Helfer der Jungen Alternative Brandenburg ein.
Anschließend gab es eine kurze Lagebesprechung, Flyer-Kartons wurden ausgehändigt und dann ging es auch schon los. Leider war uns das Wetter wieder einmal nicht holt und von Hagel über Regen, Niesel, Sturm und Sonne war alles dabei. Trotz des schlechten Wetters wurden wir sehr freundlich von den Anwohner gegrüßt und angesprochen. Nach rund 4000 Flyern und 15 Dörfern und Städten trafen wir uns zum gemütlichen Abendessen mit den Direktkandidaten. Nach ein paar Gemeinschaftsfotos ging es dann müde und abgekämpft wieder nach Hause. Wir bedanken uns für die Hilfe der Jungen Alternative Brandenburg. Es war ein toller Tag im Kreise von Freunden und AfD-Kameraden mit den Direktkandidaten von Sachsen-Anhalt und unserem Direktkandidaten für den Wahlkreis 57, Hannes Gnauck!

Euer Wahlkampf-Team Uckermark-Barnim

19.05.2021
Infostand in Wandlitz

Gestern waren wir wieder in meinem Wahlkreis unterwegs, diesmal zum flyern in Wandlitz.
Wandlitz ist der südlichste Punkt meines Wahlkreises. Der WK 57 erstreckt sich von der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern bis runter zur Landesgrenze von BErlin. Ein riesiges Gebiet also. Umso wichtiger ist es, dass man gute Mitstreiter hat, die einen bei Wind und Wetter im Wahlkampf unterstützen. Gestern hat es übrigens geschüttet!
Wist ihr Warum wir das Direktmandat in meinem Wahlkreis holen? Weil wir es uns durch harte Arbeit und Fleiß verdienen. Während die Politiker der Altparteien noch schlafen, sind wir auf der Straße unterwegs und haben ein offenes Ohr für jeden Bürger. Ich bin verdammt stolz auf meine Uckermärker und Barnimer!

Euer Hannes Gnauck
Direktkanidat für Wahlkreis 57 (Uckermark - Barnim I)

  • 200172400545_418756
  • 200291600151_160561
  • 200322700326_76384
  • 200345100443_69582

 

11.05.2021
Infostand in Eberswalde

Für uns als Alternative für Deutschland ist es wichtig, dass wir den Bürger im täglichen Leben abholen und seine Probleme wahrnehmen. Daher haben wir uns an einem sonnigen Dienstag mit unserem Direktkandidaten Hannes Gnauck in Eberswalde getroffen und fleißgig Flyer, Kugelschreiber, Zollstöcke, Schlüsselanhänger und Informationen verteilt. Viele Anwohner kamen mit Fragen auf uns zu. Darunter waren Themen wir zum Beispiel die doppelte Rentenbesteuerung und natürlich auch das Thema Corona und Impfpflicht. Unsere Positionen dazu sind ganz klar: Durch unser neues Konzept zur Sozialpolitik möchten wir einen gerechten Ausgleich von arbeitender Bevölkerung und Rentern erzielen. Vertiefende Informationen können Sie auf dieser Homepage erhalten. Auch unser Standpunkt zu Corona und Impfpflicht kam nicht zu kurz. Wir leugnen nicht die Existenz von Corona jedoch sehen wir viele kritische Punkte in der Umsetzung der Bekämpfung von Corona durch die Altparteien. Auch die desolate Beschaffung von Impfstoffen über die EU sehen wir als sehr problematisch an und wünschten uns eine nationale Lösung. Mitmenschen, die sich impfen lassen wollen, sollten dazu einen freien Zugang erhalten. Gleichzeitig sehen wir die Gleichberechtigung zwischen geimpften, genesenen und gesunden Mitmenschen und die Wahrung der Grundrecht als eine Selbstverständlichkeit an!

Euer Kreisverband Barnim

8. Mai 1945 – 8. Mai 2021
76. Jahrestag der deutschen Kapitulation

Der 08. Mai steht für einen Gedenktag in der deutschen Geschichte, der niemals vergessen werden darf.
Viele Völker mussten jahrelang unaussprechliches ertragen. So Gedenken wir an diesem Tag allen Opfern dieses Krieges, gleich welcher Nation Sie angehörig waren. Auf das niemals wieder Krieg auf deutschem Boden ausgefochten werden muss.
In Gedenken

Ihr Kreisverband Barnim

01. Mai 2020
Wir rufen auf zur Demonstration!

Der 01. Mai ist bekanntlich der Tag der Arbeit. Viele nutzen diesen Feiertag als Mahnung für die Rechte der Arbeiter. Seit 1933 wird der 01. Mai als gesetzlicher Feiertag offiziell gefeiert, doch der politische Missbrauch und gewaltbereite Gruppen stehen oft im Widerspruch zu der wahren Intension dieses Ehrentages. Daher trafen wir, die Alternative für Deutschland, uns in Potsdam unter dem Motto "Sozial ohne rot zu werden". Wir stehen ein für die Rechte des Arbeiters und des Mittelstands. Wir stehen für die Kultur von selbstständigen Handwerks- und Kleinunternehmen, die seit Generationen in Deutschland Normalität sind. Daher fordern wir auch weiterhin: Deutschland, aber normal!

Euer Kreisvorstand Barnim

  • 20210501_160717
  • 20210501_160720
  • 20210501_160726
  • 20210501_162741
  • 20210501_162744
  • 20210501_162750
  • 20210501_173652
  • 20210501_173700

 

30.04.2021
Jede Woche ist die AfD in einer anderen Stadt... heute in Senftenberg

Der Landesverband Brandenburg besucht jeden Freitag eine andere Stadt in Brandenburg. Wir informieren Bürger über die politische Arbeit der Alternative für Deutschland und zeigen auf für was unsere Partei steht und für welche Belange wir uns in Brandenburg einsetzen. Dabei freuen wir uns über die Teilnahme von Bürgern aus unterschiedlichsten Lebensbereichen. Angefangen mit Angestellte und Selbstständigen über Jugendliche bis hin zu Rentner ist alles dabei und macht seinen Unmut über die desolaten Zustände in Deutschland auf der Straße Luft.
Wir laden Sie recht herzlich ein, beim nächsten Mal dabei zu sein. Folgen Sie uns, der Alternative für Deutschland auf die Straße!

Euer Kreisvorstand Barnim

23.04.2021 in Prenzlau
Jede Woche ist die AfD in einer anderen Stadt...

Auch diese Woche Freitag waren wir wieder in einer brandenburgischen Stadt unterwegs und freuten uns über eine rege Beteiligung. Wir hatten so viel Zulauf, dass wir die coronabedingte Obergrenze von 100 Personen über alle Maße ausfüllten und somit sich die Zuschauer außerhalb der Demonstrationsfläche versammeln mussten.

So kamen wir schließlich auf eine Teilnehmerzahl von ca. 150-200 Personen. Wir bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung und bieten hier nachträglich ein paar Eindrücke.

Euer Kreisvorstand Barnim

  • 20210423_194334
  • 20210423_193521
  • 20210423_193534
  • 20210423_193537
  • 20210423_193542
  • 20210423_194337
  • 20210423_194340

 

31.03.2021
Wriezen wir kommen...

Unsere Nachbarn der Kreisverband Märkisch-Oderland trifft sich jeden Mittwoch zum freien Bürgerdialog in Wriezen. Selbstverständlich unterstützen wir die Arbei in jedem Kreisverband sehr gerne. Hier nun ein paar Eindrücke von einer sehr guten Veranstaltung.

Euer Kreisvorstand Barnim

 

20.03.2020
Landesparteitag in Frankfurt
Wir wählen unsere Kandidatenliste für den Bundestag

Endlich ist es soweit: Wir wählen unsere Kandidatenliste für die Bundestagswahl am 26. Sept. 2021.

  • 20210320_112819
  • 20210320_112844
  • 20210320_145309


Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Teil 5

Nachtrag

Wir gratulieren allen Gewinnern und wünschen ihnen im bevorstehenden Wahlkampf alles Gute.
Euer AfD - Kreisverband Barnim



05.03.2021
Auf zur AfD-Kundgebung nach Eberswalde!

Liebe Mitglieder und Freunde der AfD, liebe Eberswalder,
am Freitag, den 05.03.2021, ist es wieder soweit: Die AfD setzt ihre Kundgebungsreihe, diesmal unter dem Motto „Lockdown-Irrsinn beenden – Freiheit für Land und Bürger!“ fort und lädt alle interessierten Bürger zur Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz in Eberswalde ein.
Wir treffen uns um 19:00 Uhr zur Kundgebung.
Seid dabei, um mit uns gemeinsam für eine Politik zu demonstrieren, die Eberswalde, Brandenburg und Deutschland für uns und unsere Kinder besser machen soll. Lasst uns mit unserer Kundgebung ein kraftvolles Zeichen für unser Eberswalde, unser Land und unsere Zukunft setzen!

Hinweise: Das Mitbringen von Deutschlandfahnen und themenbezogenen Transparenten ist ausdrücklich erwünscht. Den Anweisungen unserer Ordner ist unbedingt Folge zu leisten, ebenso besteht während der gesamten Kundgebung ein absolutes Alkoholverbot. Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Ausschluss von der Kundgebung.

Vorstellung von Herrn Hannes Gnauck – Ihr Direktkandidat für den Wahlkreis 57

Mein Name ist Hannes Gnauck, ich bin 29 Jahre alt, gebürtiger Prenzlauer und Oberfeldwebel bei der Bundeswehr.
Nach meinem Schulabschluss am Prenzlauer Gymnasium 2009 absolvierte ich eine dreijährige Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann in Eberswalde. Im Anschluss meiner Ausbildung arbeitete ich zwei Jahre in meinem erlernten Beruf in einem großen Sportpark in Neubrandenburg.
2014 verpflichtete ich mich dann bei der Bundeswehr, rückblickend heute übrigens immer noch eine der besten Entscheidungen in meinem Leben. Ich habe keinen einzigen Tag in der Truppe bereut. Bis heute bin ich bei den Streitkräften als Personalfeldwebel tätig und habe auch einen Auslandseinsatz in Afghanistan hinter mir.

In meiner Freizeit bin ich aktiv in verschiedenen Vereinen, wie z.B. im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.Voder im Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V.
Dies sind Tätigkeiten, die mir sehr am Herzen liegen.
Seit den Kommunalwahlen in Brandenburg im Mai 2019 bin ich Fraktionsvorsitzender der achtköpfigen AfD-Kreistagsfraktion im Kreistag Uckermark. Weiterhin bin ich stellvertretender Kreisvorsitzender des AfD-KV Uckermark und Schriftführer im Landesvorstand der Jungen Alternative Brandenburg. Am 09.01.2021 wählten mich die Mitglieder der Kreisverbände Uckermark und Barnim dann schließlich zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 57.

Als Soldat liegen mir natürlich die Bereiche der Verteidigungs- und Außenpolitik besonders am Herzen.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Wehretat sinnvoll investiert wird, zum Beispiel in persönliche Ausrüstung der Soldaten, in den Ausbau von Infrastruktur im digitalen Bereich und in die soziale Absicherung der Soldaten, wenn diese im Dienst körperliche Verletzungen oder psychische Schäden erleiden. Hier hat die Bundesrepublik Deutschland erheblichen Nachholbedarf.
Weiterhin werde ich mich dafür einsetzen, dass die Bundeswehr aufhört, sich an völkerrechtswidrigen Angriffskriegen der NATO im Nahen Osten zu beteiligen. Meine eigenen Erfahrungen aus dem Auslandseinsatz haben mich in dieser Position nur noch bestärkt.
Die Bundeswehr wurde als Verteidigungsarmee konzipiert, dieser Rolle sollte sie auch wieder gerecht werden und zu ihrer Kernaufgabe, der Landesverteidigung, zurückkehren.
Da mein Lebensmittelpunkt seit meiner Geburt in der Region Uckermark-Barnim liegt, bin ich fest in meiner Heimat verwurzelt und habe somit natürlich auch ein Gespür für die Sorgen und Nöte der Menschen hier vor Ort.

Eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit, vor allem im Osten der Bundesrepublik, ist die Soziale Frage.
Die Normalverdiener des deutschen Mittelstandes, die am ehesten zum Erhalt der sozialen Sicherungssysteme und dem Wohlstand in diesem Land beitragen, sind gleichzeitig diejenigen, die am wenigsten von diesem Wohlstand profitieren.
Der Niedriglohnsektor ist in Deutschland in den letzten Jahren förmlich explodiert, jeder dritte Ostdeutsche arbeitet für weniger als 10,80 Euro die Stunde.
Die Erwerbsarmut ist in Deutschland so hoch wie nie, fast 4 Millionen Menschen gehen einer vollwertigen, lohnabhängigen Beschäftigung nach und müssen trotzdem beim Amt aufstocken.
Hinzu kommt, dass Arbeitslosenstatistiken regelmäßig bereinigt werden, um die soziale Lage in Deutschland zu beschönigen.
In einem Land wie der Bundesrepublik Deutschland sind dies alles Punkte, die den handelnden Regierungen in den letzten Jahrzehnten ein Armutszeugnis aussprechen. Hier gilt es endlich praktikable und vor allem solidarische Lösungen in Form von angepassten Spitzensteuersätzen und unter Maßgabe einer Entlastung des Mittelstandes zu finden.
Ein weiteres, wichtiges Thema ist die Energiepolitik in diesem Land.
Die Region Uckermark-Barnim produziert jetzt schon ein Vielfaches ihres eigentlichen Bedarfes an Strom durch erneuerbare Energien.

Trotzdem haben wir hier im deutschlandweiten Vergleich sehr hohe Strompreise. Hinzu kommen verschandelte Landschaftsbilder durch riesige Windkraftanlagen und große Solarparks, und das alles in einer Region, die bei den Touristen vor allem wegen ihrer naturbelassenen Fauna bekannt und beliebt ist.
Es muss wieder Vernunft und Augenmaß in die Energiepolitik einkehren. Der subventionierte, massenhafte Ausbau von Windkraft in unserer Region muss ein Ende haben. Wir sehen an den vielen Bürgerinitiativen, wie wenig akzeptiert ein weiterer Ausbau in der Bevölkerung ist.
Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages werde ich mich auch immer für einen engen Schulterschluss zwischen Parlamentariern und Bürgerbewegungen bzw. Bürgerinitiativen einsetzen. Die AfD ist eine Bewegungspartei. Auf der Straße fühle ich mich definitiv wohler, als im warmen Büro. Sie werden mich auch deswegen immer wieder auf Demonstrationen und Kundgebungen sehen.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Hannes Gnauck

12.02.2021
Jeden Freitag in Marzahn-Hellersdorf

Der AfD Bezirksverband Marzahn-Hellersdorf lädt jeden Freitag zum Auto-Korso gegen die willkürlichen Coronaregeln ein. Regelmäßig unterstützen wir, der Kreisverband Barnim, diese tolle Aktion und sind immer wieder begeistert von der Vielzahl der Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Regionen.

Euer Kreisverband

Hurra, endlich Winterferien!

Wir wünschen allen Barnimer trotz der harten Corona-Einschränkungen schöne Winterferien und viel Spaß im Schnee.

Ihre Kreistagsfraktions und Kreisverband Barnim

 

Pressemitteilung
Wahl von Hannes Gnauk zum Direktkandidaten des WK 57

Am Samstag, den 09.01.2021, wählten die Mitglieder der Kreisverbände Uckermark und Barnim ihrenDirektkandidaten für den Wahlkreis 57 zur Bundestagswahl am 26. September. Mit knapp 70% derabgegebenen Stimmen setzte sich der Hohengüstower Hannes Gnauck gegen seine Mitbewerber Norbert Bury und Roman Kuffert durch.

Der 29-jährige Gnauck ist gelernter Sport- und Fitnesskaufmann und seit 2014 Soldat auf Zeit bei derBundeswehr, zuletzt tätig als Personalfeldwebel. Für seine Partei sitzt er seit 2019 als Abgeordneterim Kreistag und führt dort den Fraktionsvorsitz. Zudem nimmt er im AfD-Kreisverband Uckermark die Funktion als stellvertretender Vorsitzender wahr und ist Mitglied des Landesvorstandes der Jungen Alternative Brandenburg. Der Jugendverband der Partei wählte Gnauck im Dezember 2020 ebenfallszu seinem Spitzenkandidaten für die AfD-Landesliste zur Bundestagswahl.

In seiner Bewerbungsrede betonte Gnauck, sich im Falle seiner Wahl in den Bundestag insbesondere für die Bereiche Verteidigungs- und Sicherheitspolitik einsetzen zu wollen. Als ehemaliger Afghanistanveteran fordert er zu aller erst eine effizientere Verwendung des Wehretats sowie den Abzug deutscher Soldaten aus internationalen Kriegsgebieten. Die Bundeswehr sei als Verteidigungsarmee geschaffen worden und müsse zu dieser Aufgabe künftig wieder zurückkehren. Seine weiteren thematischen Schwerpunkte sieht Gnauck in der Bekämpfung sozialer Missständesowie in der Energiepolitik. Es könne nicht sein, dass sich Ost- und West-Renten immer noch in einem erheblichen Prozentsatz voneinander unterscheiden. Auch sei nicht hinnehmbar, dass in einerIndustrienation wie Deutschland 3,7 Millionen Erwerbstätige nicht in der Lage sind, von ihrem Einkommen ihr Leben zu bestreiten und stattdessen zusätzlich Sozialleistungen in Anspruch nehmen müssen. Allgemein sei der Niedriglohnsektor – auch im europäischen Vergleich – während der letzten Jahre förmlich explodiert. Mehr als jeder dritte Brandenburger arbeite für einen Stundenlohn unter 10,80 Euro. Im Bereich der Energiepolitik möchte Gnauck sich dafür einsetzen, dass gerade in einer landwirtschaftlich geprägten Region wie der Uckermark weniger Flächen für Solarparks zweckentfremdet und Landschaftsbilder nicht durch riesige Windkraftanlagen verschandelt werden. „Die Uckermark produziert jetzt schon das Doppelte ihres eigentlichen Bedarfes durch erneuerbare Energien. Trotzdem zahlen unsere Bürger deutschlandweit mit die höchsten Strompreise. “Gnaucks Ziel ist es, mit einer neuen patriotischen Politik, die den Fokus auf das eigene Volk legt, der CDU und ihrem Spitzenkandidaten Jens Koeppen das Direktmandat abzunehmen. „Die Politik in diesem Land muss sich wieder am Wohle des Bürgers orientieren und nicht an persönlichenVorteilen.“

Teilen und Weitersagen!

TOP